Jakobs Kampf am Jabbok23 Und Jakob stand auf in der Nacht und nahm seine beiden Frauen und die beiden Mägde und seine elf Söhne und zog durch die Furt des Jabbok.24 Er nahm sie und führte sie durch den Fluss, sodass hinüberkam, was er hatte.25 Jakob aber blieb allein zurück. Da rang einer mit ihm, bis die Morgenröte anbrach.26 Und als er sah, dass er ihn nicht übermochte, rührte er an das Gelenk seiner Hüfte, und das Gelenk der Hüfte Jakobs wurde über dem Ringen mit ihm verrenkt. 27 Und er sprach: Lass mich gehen, denn die Morgenröte bricht an. Aber Jakob antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.28 Er sprach: Wie heißt du? Er antwortete: Jakob.29 Er sprach: Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel; denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und hast gewonnen.30 Und Jakob fragte ihn und sprach: Sage doch, wie heißt du? Er aber sprach: Warum fragst du, wie ich heiße? Und er segnete ihn daselbst.31 Und Jakob nannte die Stätte Pnuël: Denn ich habe Gott von Angesicht gesehen, und doch wurde mein Leben gerettet.*
Es gibt keine Götzen, sondern Dämonen, die über diejenigen herrschen, die sich von ihren Versprechungen haben verführen lassen. Der Mensch kann einen Engel des Lichts nicht besiegen, weder direkt noch im übertragenen Sinne oder auf andere Weise. Doch es gibt hier eine kleine Feinheit, die von den Auslegern genutzt wird, um von der Wahrheit abzulenken. Tatsache ist, dass die Existenz der Engel der Dunkelheit von Gott zugelassen wurde, genauso wie die drei Welten in unserer Schöpfung. Deshalb wird der Ausdruck „derjenige, der das Göttliche besiegt hat“ verwendet.
Dass Jakob den Dämon besiegt hat, ist gut, aber ich glaube nicht, dass Jakob den Dämon um seinen Segen gebeten hat. Wer einen Dämon besiegt, kann nicht auf der Seite der Dunkelheit stehen und wird schon gar nicht um seinen Segen bitten. Aber einige Diener der Religion könnten jedoch die Geschichte verfälscht haben, indem sie Jakob verleumdeten, so wie sie auch andere Gerechte verleumdet haben. Zum Beispiel wurde der Name Jesu so verwendet, dass Jesus selbst jene Diener der Religion vertrieben hätte, die ihn zum Gott erklärten und die Völker zur Vielgötterei und Götzendienst führten. Deshalb sollte man Geschichten nicht einfach vertrauen, nur weil sie in kirchlichen Büchern stehen. Unterscheidet mit dem geistigen Auge die Fälschungen von der Wahrheit in den heiligen Schriften – es gibt viele erfundene „Artefakte".
Nun wird es erklärt, warum Jakob in der Lage war, einen Dämon zu besiegen. Ein Mensch, der über Wissen und bestimmte Tonfrequenzen verfügt, ist in der Lage, Dämonen in der Unterwelt zu besiegen – nicht nur im geistigen Sinne, sondern auch im wörtlichen Sinne eines Kampfes.
Während ich (Aslan Uarziaty - Anm. d. Übersetzers) drei Jahre lang die sieben Leuchter aus dem Buch Gottes entnahm und damit seinen Auftrag erfüllte, musste ich mich in der jenseitigen Welt Dämonen stellen, die versuchten, mich daran zu hindern. Als ich den letzten Leuchter herausnahm, begann sich der Zugang der Dämonen zur Mittelwelt zu schließen. Mit dem Herausnehmen der Leuchter aus dem offenbarten Buch begann ein allmählicher Wechsel von alten zu neuen Frequenzen. Und als sich aus den Leuchtern die beiden Sechsecke, das gleichseitige Kreuz, der achtzackige Stern und der Würfel manifestierten, begannen die neuen Frequenzen unsere Welt so intensiv zu durchdringen, dass die Wesen der Unterwelt nicht mehr in unserer Welt bleiben konnten, weil sie den Einfluss der neuen Frequenzen nicht ertragen konnten.
* Der Text der 1. Mose wurde aus der Fassung der „Lutherbibel, revidiert 2017, Genesis, Kapitel 32“ zitiert.