Speisekarte

Sure 2 - Al-Baqara - Teil 5 - kurze Auslegung

Beschreibung zweier Menschengruppen: Heuchler und Gläubige

Sure 2 - Al-Baqara - Die Kuh- Teil 5 - kurze Auslegung
204 Unter den Menschen gibt es manch einen, dessen Worte über das diesseitige Leben dir gefallen, und der Allah zum Zeugen nimmt für das, was in seinem Herzen ist. Dabei ist er der hartnäckigste Widersacher.

 

205 Wenn er sich abkehrt, bemüht er sich eifrig darum, auf der Erde Unheil zu stiften und Saatfelder und Nachkommenschaft zu vernichten. Aber Allah liebt nicht das Unheil.

206 Und wenn man zu ihm sagt: „Fürchte Allah”, reißt ihn der Stolz zur Sünde hin. Die Hölle soll seine Genüge sein – wahrlich eine schlimme Lagerstatt!

207 Unter den Menschen gibt es (auch) manchen, der sich selbst im Trachten nach Allahs Zufriedenheit verkauft. Und Allah ist zu den Menschen Gnädig. 

Dieser Vers ist wahr. Die Religionsdiener sollen von Worten zu Taten übergehen, um die Völker vor der Dunkelheit zu schützen und die heiligen Gebote zu erfüllen.

Nehmt den Islam in seiner Ganzheit an

208 O die ihr glaubt, tretet allesamt in den Islam ein und folgt nicht den Fußstapfen des Satans! Er ist euch ja ein deutlicher Feind.

209 Wenn ihr aber strauchelt, nachdem die klaren Beweise zu euch gekommen sind, so wißt, daß Allah Allmächtig und Allweise ist.

Um zu verhindern, dass die Menschen im Koran die wahren Texte von denen der Verfälscher unterscheiden, wird ihnen geraten, nicht nachzudenken, sondern blind an alles zu glauben, was in diesem Buch steht. In den oben genannten Suren findet ihr jedoch die Texte, die aus dem Gewissen stammen. Solche Texte gibt es viele, aber ebenso viele verfälschte Passagen, wie es sie in der Bibel, in der Tanach und in den Schriften anderer Religionen gibt. Diese Verfälschungen scheinen aus einer einzigen Quelle zu stammen.

Diejenigen, die Verfälschungen in das heilige Buch eingefügt haben, sagen: „Nehmt den Islam vollständig an und folgt nicht den Wegen des Teufels,“ und fördern dabei eine weitere Spaltung der Gemeinschaft. Die Spaltung der Völker dient nur den Interessen des Teufels.

Beispiele für Weisheit und ein Appell zur Vereinigung

Lest ihr die Worte eines wahren Kriegers des Allmächtigen und eines wahren Anhängers der Lehren des Propheten Muhammad. Hier sind diese Worte:

Ein weiterer wichtiger Punkt im Zusammenhang mit der islamischen Einheit ist Weitblick und der Verzicht auf Fanatismus. Das bedeutet, dass alle Muslime, bevor sie handeln oder sprechen, ohne jeglichen Fanatismus über die Konsequenzen ihrer Taten nachdenken sollten. Fanatismus ist nämlich der Anfang der Spaltung und das Ende des Zusammenhalts und der Einheit. Anders gesagt, Fanatismus bedeutet Beharren auf dem eigenen Unwissen, das Ignorieren von Logik und Argumenten, und dies kann sowohl zum Fall des Einzelnen als auch der gesamten Gesellschaft beitragen, unabhängig davon, ob es sich um religiösen, ethnischen, politischen oder parteilichen Fanatismus handelt. (Religiöse Vereinigung und Brüderlichkeit aus der Perspektive des Heiligen Koran und der Hadithe - Pars Today)

Hier sind weitere Worte der Weisheit. Lest ihr sie aufmerksam und taucht ihr ein in die Essenz ihrer Weisheit. In der 192. Predigt beschreibt Imam Ali eindrucksvoll, wie wichtig Vereinigung ist, um religiöse Konflikte zu vermeiden:

"So schaut, wie sie waren, als ihre Gruppen einig waren, ihre Neigungen waren in Harmonie, ihre Herzen in Mäßigung und die Hände folgten aufeinander (bzw. waren füreinander da), ihre Schwerter standen einander bei, ihre Blicke waren durchdringend und ihre Entschlossenheit einheitlich. Wart ihr denn nicht die Herren in den Gebieten der Erde und die Herrscher über die Welten?! So schaut, was mit ihnen an ihrem Ende geschah, als Truppen (über sie) herfielen, ihre Harmonie zerspalten wurde und sich die Worte und Herzen (bei ihnen) unterschieden. Sie wurden zu verschiedenen Parteien und spalteten sich, einander bekämpfend. Allah hatte ihnen das Gewand Seiner Ehre entrissen, sie der Fülle Seiner Segnung beraubt, und ihre Geschichten und Berichte blieben unter ihnen als mahnende Lehre für die, die daraus lernen wollten". (Nahj al-Balagha, Predigt 192)

Das Ziel des Propheten Muhammad als Gesandter des Allmächtigen war es, die einheitliche Lehre wiederherzustellen und alle Menschen zu vereinen. Doch diejenigen, die den Wegen des Teufels folgen, versuchen dies zu verhindern, indem sie die Menschen in Konfessionen spalten und die heiligen Schriften verfälschen. Inzwischen wurde sogar mehrere Versionen des Korans zugelassen! Ist das nicht eine Verzerrung der Schrift, dass es verschiedene Versionen des Korans gibt? Erst wurde die Welt in Religionen aufgeteilt, dann diese Religionen in Konfessionen gespalten, und schließlich wurden auch die heiligen Bücher in unterschiedliche Varianten unterteilt. Vereint euch und legt alle erfundenen Zerspaltungen ab!

Die Gläubigen werden geprüft werden, wie auch die Generationen vor ihnen

213 Die Menschen waren eine einzige Gemeinschaft. Dann schickte Allah die Propheten als Verkünder froher Botschaft und als Überbringer von Warnungen und sandte mit ihnen die Bücher mit der Wahrheit herab, um zwischen den Menschen über das zu richten, worüber sie uneinig waren. Doch nur diejenigen waren – aus Mißgunst untereinander – darüber uneinig, denen sie gegeben wurden, nachdem die klaren Beweise zu ihnen gekommen waren. Und so hat Allah mit Seiner Erlaubnis diejenigen, die glauben, zu der Wahrheit geleitet, über die sie uneinig waren. Und Allah leitet, wen Er will, auf einen geraden Weg.
214 Oder meint ihr etwa, daß ihr in den (Paradies)garten eingehen werdet, noch bevor Gleiches über euch gekommen ist, wie über diejenigen, die vor euch dahingegangen sind? Not und Leid widerfuhr ihnen, und sie wurden erschüttert, bis daß der Gesandte und diejenigen, die mit ihm glaubten, sagten: „Wann kommt Allahs Sieg?” Aber wahrlich, Allahs Sieg ist nahe. 

Der Vers ist wahr. Doch man sollte nicht auf Hilfe vom Allmächtigen warten, sondern erkennen, dass Seine Hilfe immer gegenwärtig ist. Seine Ratschläge sind durch die Stimme des Gewissens zu hören. Es geht nicht nur darum, die Propheten zu ehren, sondern auch ihre Bündnisse zu erfüllen.

Was Muslime ausgeben sollen und für wen

215 Sie fragen dich, was sie ausgeben sollen. Sag: Was immer ihr an Gutem ausgebt, soll den Eltern, den nächsten Verwandten, den Waisen, den Armen und dem Sohn des Weges zukommen. Und was immer ihr an Gutem tut, so weiß Allah darüber Bescheid.

Das ist ein herrlicher Vers. Und er kommt aus dem Gewissen.

Über Alkohol und Glücksspiele

219 Sie fragen dich nach berauschendem Trunk und Glücksspiel. Sag: In ihnen (beiden) liegt große Sünde und Nutzen für die Menschen. Aber die Sünde in ihnen (beiden) ist größer als ihr Nutzen. Und sie fragen dich, was sie ausgeben sollen. Sag: Den Überschuss. So macht Allah euch die Zeichen klar, auf daß ihr nachdenken möget,
220 über das Diesseits und das Jenseits. Und sie fragen dich nach den Waisen. Sag: Ihre Lage zu verbessern ist besser. Und wenn ihr euch mit ihnen zusammentut, so sind sie eure Brüder. Allah weiß den Unheilstifter vom Heilstifter (zu unterscheiden). Und wenn Allah gewollt hätte, hätte Er euch wahrlich in Bedrängnis gebracht. Allah ist Allmächtig und Allweise. 

Es gibt keinen Nutzen aus berauschenden Getränken und Glücksspielen. Schon eine geringe Menge Alkohol, die eine Frau konsumiert, kann die Entwicklung ihres Kindes beeinflussen – selbst wenn sie viele Jahre vor der Empfängnis Alkohol getrunken hat. Männer sollten mehrere Jahre vor der Zeugung eines Kindes aufhören, Alkohol zu trinken.

Es ist erfreulich, dass die Mehrheit der Muslime keine alkoholischen Getränke konsumiert, während es bedauerlich ist, dass in einigen Kulturen den Verstorbenen mit Alkohol gedacht wird. Alkohol sollte bei Trauerfeiern nicht serviert werden, da die Anwesenden dem Verstorbenen und seinen Angehörigen Respekt zollen sollten.

Sowohl der Alkohol als auch das Glücksspiel stammen von Unmenschen, die die Unwissenheit und Schwäche der Menschen ausnutzen. Widersteht diesen Versuchungen!

* Der Text  wurde aus der Fassung der „ Koran auf Deutsch-Bubenheim - Dr. Elyas - Sura 2“ zitiert.

Zurück zu Koran: Hilfe zum Verständnis der Heiligen Schrift

Das Buch, seine Übersetzungen und Informationen über das Buch in mehreren Sprachen

Flag Counter

Vorherige
Sure 2 - Al-Baqara - Teil 4 - kurze Auslegung
Nächste
Sure 2 - Al-Baqara - Teil 6 - kurze Auslegung
Kürzlich geändert: 2025-02-24Powered by