Speisekarte

Neues Testament - Matthäus 6 - Bergpredigt von Jesus - kurze Auslegung

Über die Almosen

 1 Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zu tun, um von ihnen gesehen zu werden; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten. 

2 Wenn du Almosen gibst, posaune es nicht vor dir her, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden! Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. 
3 Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut, 
4 damit dein Almosen im Verborgenen bleibt; und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.*

Diese Worte stammen wahrlich von dem gerechten Jesus. Tue nichts Gutes um des Lobes willen, denn in diesem Fall ist es bereits Eigennutz, und der Allmächtige sieht es. Tue Gutes aus deiner Seele heraus und mit Freude, im Wissen, dass es den Bedürftigen das Leben erleichtert.

Über das Gebet 

5 Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler! Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden. Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.
6 Du aber, wenn du betest, geh in deine Kammer, schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist! Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.
7 Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen. 
8 Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet. 
9 So sollt ihr beten: 
Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Schulden,  wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben! Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen!

Das Gebet stammt nicht von Jesus. Hier ist die Erklärung: Die Religionsdiener bezeichnen die Gebete der Heiden als falsch. Doch sie wissen nicht, worüber und wie die Antiken beteten und welches sakrale Wissen ihre Priester besaßen. Vor dem Aufkommen der modernen Religionen hatten viele Völker Lehren, die in ihrem seelischen Niveau mindestens den heutigen Religionen ebenbürtig waren. Diese Lehren wurden von Gesandten Gottes und Wissenden mit sakralem Wissen geprägt. Die Religionsdiener nennen die Antiken Götzenanbeter. Doch sie selbst verehren Götzen, indem sie vor gemalten Bildern und hölzernen Statuen beten.
Jesus trieb die Verkäufer von Tieren und Haushaltswaren aus dem Vorhof des Tempels.  Aber die Religionsdiener der orthodoxen Kirchen in einigen Ländern verkaufen nicht nur außerhalb des Tempels, sondern auch innerhalb des Tempels   Bilder, Schmuck und Kerzen aus ihren eigenen Kerzenfabriken außerhalb des Tempels, sondern auch innerhalb dessen.

Dieses Gebet stammt nicht von Jesus. Es wurde stark verfälscht und aus einem viel älteren Gebet entnommen. Doch auch dieses alte Gebet war nicht perfekt, sondern wurde als Beispiel für ein Gebet in eigenen Worten gegeben. In diesem Gebet heißt es: 'Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.' Es ist nicht der Allmächtige, der gegenüber denen, die in Versuchung fallen, gleichgültig ist, sondern der Mensch selbst muss in seiner Seele wachsen, indem er Versuchungen überwindet. Dem Allmächtigen sollte nicht geraten werden, uns vom Bösen zu erlösen, denn das Böse liegt in der Seele jedes Menschen – in Form von Versuchungen wie Egoismus, Gleichgültigkeit, Eitelkeit, Angst und Unwissenheit.

Die Seele, die sich auf dem Weg zu Gott befindet, überwindet die Dunkelheit, indem sie sich mit göttlichem Licht stärkt. Der Allmächtige zwingt weder ins Licht noch in die Dunkelheit zu gehen, sondern schafft die Lehrbedingungen und gibt der Seele die Wahl zwischen Dunkelheit und Licht.

Wie in der ersten Hälfte des Buches erwähnt, ist das Gebet eine heilige Handlung. Hunderte von schönen „Scheingebeten“ wurden erfunden, um uns vom einzig wahren Gebet abzulenken, dem Gebet, in dem man sich mit seinen eigenen Worten an den Allmächtigen wendet. Plappert nicht die Texte anderer nach; ihr seid keine Kind in der Schule oder im Kindergarten und auch nicht seelisch schwach, um zu Gott nicht aus eurem eigenen Herzen zu sprechen, sondern aus den Texten von denen zu sprechen, die das ausgedacht haben und Häresien in die heiligen Schriften einführen.

Versucht, aufrichtig und mit euren eigenen Worten zu beten. Wenn ihr das zum ersten Mal tut, werdet ihr überrascht sein, ein angenehmes Zittern in eurem Körper zu spüren, und einige von euch werden sogar weinen. Dieses Gefühl kommt von der Freude, als ob ihr nach einem langen, kurvenreichen Weg in eurem eigenen Zuhause zurückgekehrt seid. Es ist auch die Freude des Allmächtigen, dass ihr euch Ihm persönlich zuwendet, dass ihr erwacht, dass eure Seele zu einer eigenen Meinung wächst, zu einer eigenen Schlussfolgerung, zu einer eigenen Entscheidung, wie ihr handeln sollt. Der Allmächtige hat euch seit Jahrhunderten auf dieses Ereignis vorbereitet, indem er eurer Seele geholfen hat, zu wachsen. Schon beim ersten aufrichtigen Gebet in euren eigenen Worten findet ein „Kontakt“ mit den hohen göttlichen Frequenzen für immer statt. Bereitet euch also auf dieses erste Gebet vor und dankt Gott für den Weg ins Licht, der euch geschenkt wurde.

Wäre die Mehrheit bis zu ihrem eigenen ‚Ich‘ und ihrer eigenen Meinung gewachsen, würden Kriege aufhören, denn es ist unmöglich, erwachte Menschen gegeneinander aufzuhetzen und sie auszurauben. Andernfalls steuert die Welt weiterhin auf den Abgrund zu, indem sie den Anweisungen aufgezwungener "Götzen" folgt.

14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. 
15 Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben. 

Über das Fasten

16 Wenn ihr fastet, sollt ihr nicht sauer dreinsehen wie die Heuchler; denn sie verstellen ihr Gesicht, um sich vor den Leuten zu zeigen mit ihrem Fasten. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon gehabt. 
17 Wenn du aber fastest, so salbe dein Haupt und wasche dein Gesicht, 
18 damit du dich nicht vor den Leuten zeigst mit deinem Fasten, sondern vor deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir’s vergelten.*

Der Sinn des Fastens besteht nicht darin, Gott Ehre zu erweisen, sondern dem Körper zu nutzen, indem er sich regelmäßig reinigt. Das meinten Jesus und die wahren Priester der Antike.

Über Schätzesammeln im Himmel

19 Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo Motten und Rost sie fressen und wo Diebe einbrechen und stehlen. 
20 Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen.
21 Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.

Ausgezeichnet gesagt von Jesus.  Unser einziger wahrer Reichtum ist unsere Seele.

 Seid mir nicht böse, dass ich die Worte Jesu bewerte. Wie ich (Aslan Uarziaty - Anm. d. Übersetzer) bereits in den vorhergehenden Kapiteln und im untenstehenden Artikel gesagt habe, haben er und ich dieselbe Lehre verkündet, damals, befor ich von Herodes Befehl getötet wurde. Ich weiß, was Jesus gesagt haben könnte und was ihm später zugeschrieben wurde. Und wenn ihr zweifelt, dann antwortet mir: Wie konnte ich ohne den Willen und die Hilfe des Allmächtigen das prophezeite Buch öffnen und die sieben Leuchter daraus holen? Beim letzten Mal hatten weder ich noch Jesus noch Mohammed ein solches Maß an Beweisführung von unserem Vater. Und ihr habt unsere Bündnisse nicht erfüllt. Jetzt sind euch vom Allmächtigen Seine sieben Leuchter offenbart worden. Welche weiteren Beweise des Allmächtigen braucht ihr, um Seinen Willen zu erfüllen und euch selbst zu retten? Vor dem Jüngsten Gericht wird es für euch keine Wunder mehr geben, denn dies ist die Prüfungszeit.

Vereint euch um die Gabe Gottes, um das Halsband der Satanisten abzulegen und die Prüfung mit der ganzen Welt zu bestehen.

Folgt nicht den Aufrufen der Hetzer gegen die Autoritäten. Deren Ziel ist es, euch ins Chaos und in Konflikte zu stürzen. Nur durch das Erwachen der Mehrheit, nur durch Vereinigung könnt ihr die Ebene der Herrschaft ändern – ohne Konflikte und Auseinandersetzungen, denn das Niveau der Gesellschaft bestimmt das Niveau der Beamten – nach dem Gesetz des göttlichen Matrixprogramms.  Ich habe den Willen Gottes übermittelt, und wie ihr handelt, ist eure Wahl.

Über das Licht des Körpers

22 Das Auge ist das Licht des Leibes. Wenn dein Auge lauter ist, so wird dein ganzer Leib licht sein. 
23 Wenn aber dein Auge böse ist, so wird dein ganzer Leib finster sein. Wenn nun das Licht, das in dir ist, Finsternis ist, wie groß wird dann die Finsternis sein!
24 Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.

Hervorragend gesagt von Jesus. Er meinte nicht, dass man danach streben sollte, arm zu sein  sondern vielmehr, dass man nicht Sklave des Überflusses werden sollte und in allem Maß halten sollte.

Fürsorge und Sorge

25 Darum sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? 
26 Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel kostbarer als sie? 
27 Wer ist aber unter euch, der seiner Länge eine Elle zusetzen könnte, wie sehr er sich auch darum sorgt?
28 Und warum sorgt ihr euch um die Kleidung? Schaut die Lilien auf dem Feld an, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht.
29 Ich sage euch, dass auch Salomo in aller seiner Herrlichkeit nicht gekleidet gewesen ist wie eine von ihnen. 
30 Wenn nun Gott das Gras auf dem Feld so kleidet, das doch heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird: Sollte er das nicht viel mehr für euch tun, ihr Kleingläubigen? 
31 Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden? 
32 Nach dem allen trachten die Heiden. Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft.
33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
34 Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat. 

Das sind nicht die Worte von Jesus, sondern die Worte von Menschen, die über Religion nachdenken und die heiligen Schriften mit solchen Verzerrungen ergänzen. Lest den obigen Text mit eurem eigenen Verstand, während ihr auch auf die Stimme Gottes hört – euer Gewissen.  Wenn ihr euch nicht um Nahrung für euch selbst und eure Familie kümmert, soll Gott dann eine Familie von Faulen ernähren?

Die Vögel bringen ihre Jungen im Frühling zur Welt, damit sie vor dem Winter wachsen und ihr Federkleid erhalten. Doch eure Kinder werden im Winter ohne Kleidung erfrieren. Deshalb ist es falsch zu behaupten, dass Salomo schlechter gekleidet war als die Vögel, genauso wie die Vorstellung, dass Salomo den Tempel für den zukünftigen Messias baute. Der wahre Tempel kann nicht zerstört werden, denn er besteht nicht aus Steinen und Gold, sondern aus den sieben Leuchtern Gottes. Und er ist bereits errichtet.

Es ist wichtig, an die Zukunft zu denken, denn wer das nicht tut, riskiert, die Klarheit der Gedanken zu verlieren. Euch wurden viele falsche Gebete aus erfundenen Texten gegeben, damit ihr den Großteil eurer freien Zeit nicht mit Nachdenken verbringt, sondern mechanisch fremde Worte wiederholt. Stattdessen solltet ihr in euren eigenen Worten beten, nicht nach ihren Regeln und nicht nach einer vorgeschriebenen Anzahl von Wiederholungen. Ihr solltet zu Gott beten, wenn ihr das Bedürfnis verspürt, ihm zu danken oder eure Fragen zu stellen, um die Antworten von seiner Stimme – eurem Gewissen – oder durch seine Hinweise in den kommenden Ereignissen zu hören.

* Der Text  wurde aus der Fassung der „Lutherbibel, revidiert 2017, Matthäusevangelium, Kapitel 6:1-34“ zitiert.

Zurück zu Bible: Hilfe zum Verständnis der Heiligen Schrift

Weitere Informationen finden Sie in diesen Artikel: 

Über Jesus und den Dämon in der Gestalt Jesu. Über Johannes der Vorläufer. Über Judas und Paulus. Über die aktuelle Situation. Die Offenlegung der Wahrheit

Das Buch, seine Übersetzungen und Informationen über das Buch in mehreren Sprachen

Flag Counter

Vorherige
Neues Testament - Matthäus 5 - Bergpredigt von Jesus - kurze Auslegung
Nächste
Neues Testament - Matthäus 7 - Bergpredigt von Jesus - kurze Auslegung
Kürzlich geändert: 2025-02-22Powered by