Speisekarte

So erstellen Sie ein zweistelliges magisches Quadrat aus sich nicht wiederholenden Zahlen ohne Nullen

In diesem Artikel wird die Methode zum Erstellen magischer Quadrate aus zweistelligen Zahlen erläutert.

Die Verwendung dieser Methode erhöht die Konzentration und fördert das logische Denken sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Man muss kein Mathematiker sein, um zu lernen, wie man ein zweistelliges magisches Quadrat erstellt. Liest den vorherigen Artikel "Das magische Quadrat von Luoshu enthüllt seine Geheimnisse", um mehr über das Erstellen eines magischen Quadrats zu erfahren.

Ein magisches Quadrat wird aus der Basistabelle gebildet. Die Basistabelle wird aus der ersten Spalte gebildet. Die erste Spalte besteht aus drei Zahlen mit unterschiedlichen Ziffern. Die vertikalen Ziffernreihen in den Spalten müssen die Schlüssel anzeigen.

Erstellen wir also ein magisches Quadrat mit nur zwei Hauptschlüsseln: 7-1-4 und 2-5-8.

Die erste Spalte eines magischen Quadrats

 

Schreibt die Schlüssel 7-4-1 und 2-5-8 vertikal in die erste Spalte.

Die zweite Spalte wird aus den Ziffern der ersten Spalte in der folgenden Reihenfolge abgeleitet:

  • Die erste Ziffer aus der mittleren Reihe (1) und die zweite Ziffer aus der unteren Reihe (8). So erhalten wir die erste Zahl der zweiten Spalte – 18 (Abb. rechts).
  • Die nächste Zahl ergibt sich aus: der ersten Ziffer der unteren Reihe (4) und der zweiten Ziffer der oberen Reihe (2).
  • Die dritte Zahl ergibt sich aus: der ersten Ziffer der oberen Reihe (7) und der zweiten Ziffer der mittleren Reihe (5).

Die zweite Spalte eines magischen Quadrats

 

Wir leiten die dritte Spalte aus der zweiten Spalte mit demselben Verfahren ab und erhalten die Basistabelle:

72 18 45 = 135
15 42 78 = 135
48 75 12 = 135
= 135 = 135 = 135  

Ein solches Systemverfahren zur Bildung einer Basistabelle ergibt:

    • die gleiche Summe in den horizontalen und vertikalen Reihen
    • neun Zahlen, deren Ziffernkombinationen sich nicht wiederholen.

Umwandlung der Basistabelle in ein magisches Quadrat

Zunächst muss entschieden werden, welche Zahl der Basistabelle in der Mitte des magischen Quadrats stehen soll. Diese Zahl wird durch die folgenden Schritte ermittelt:

Schritt 1. Addiert jede untere Zahl der Basistabelle mit zwei anderen Zahlen der Tabelle. Alle drei Summanden müssen in unterschiedlichen horizontalen und vertikalen Reihen stehen. Für jede untere Zahl gibt es zwei Kombinationen einer solchen Addition.

Schritt 1

Schritt 2. Unter diesen sechs erhaltenen Kombinationen achten wir auf zwei, bei denen die Summen der Zahlen gleich sind. Diese Kombinationen ergeben jeweils 135. Unter den sechs Summanden dieser beiden Kombinationen finden wir zwei gleiche Zahlen. In diesem Fall ist es die Zahl 45. Sie ist also die mittlere Zahl des magischen Quadrats. Das Fehlen zweier gleicher Zahlen bedeutet, dass die Basistabelle nicht die Eigenschaft hat, in ein magisches Quadrat umgewandelt zu werden.

Schritt 2

Schritt 3. Nun fällt es uns nicht schwer, ein magisches Quadrat zu bilden. Dazu muss man die horizontalen und vertikalen Reihen der Tabelle so umstellen, dass die Zahl 45 in der Mitte steht. Es gibt dabei jeweils drei Optionen, die Zeilen und Spalten umzustellen.

Magisches Quadrat

Kehren wir zur Basistabelle zurück. Jeder vollständige Abschnitt besteht aus drei Teilabschnitten. Um den zweiten Abschnitt zu erhalten, genügt es, jede Ziffer der Zahlen im ersten Abschnitt um eins zu erhöhen. Auf die gleiche Weise erhalten wir aus dem zweiten Teilabschnitt den dritten Teilabschnitt. Als Ergebnis erhalten wir einen vollständigen Abschnitt aus drei Teilabschnitten. Alle drei horizontalen Zahlenreihen ergeben jeweils die Summe 495. (Aus dem fertigen magischen Quadrat kann man auf ähnliche Weise zwei weitere Teilabschnitte erstellen.) Manchmal kann man direkt das fertige magische Quadrat des nächsten Teilabschnitts erhalten, indem man alle Ziffern eines Teilabschnitts um eins erhöht.

Kompletter Abschnitt mit drei Teilabschnitten

Kompletter Abschnitt mit drei Unterabschnitten

Die Ziffernwerte der Zahlen der Teilabschnitte

Die digitalen Werte der Nummern der Unterabschnitte

Ein empfohlenes Video: 

Video - Das Geheimnis der Erstellung von magischen Quadraten

Übung

  1. Wandelt den zweiten und dritten Teilabschnitt in ein magisches Quadrat um.
  2. Erstellen Sie Ihr eigenes magisches Quadrat mit verschiedenen Kombinationen der folgenden Schlüsseln: 1-4-7, 2-5-8, 3-6-9.

Das Buch, seine Übersetzungen und Informationen über das Buch in mehreren Sprachen

Flag Counter

Vorherige
Das magische Quadrat Luo-Shu enthüllt seine Geheimnisse
Nächste
Der achtzackige Stern in magischen und systematischen Tabellen
Kürzlich geändert: 2025-02-10Powered by