Speisekarte

Entschlüsselung eines Kornkreises - das Buch mit den Zahlen erschien in 2006, England

Kornkreise

Aus vielen Kornkreisen betrachten wir einen mit einer Zahlentabelle, der im Jahr 2006 auf einem Feld in England erschienen ist.

Kornkreis mit einer Zahlentabelle, 2006, England

 

Im Folgenden werde ich beweisen, dass es sich um dasselbe Buch handelt.

Die Tabelle in den Ziffernwerten der Zahlen:

 

Kornkreis mit einer Zahlentabelle, 2006, England Kornkreis mit einer Zahlentabelle, 2006, England

In der oberen Zeile sehen wir Nullen. In der Zahlenmagie darf es keine Zeilen mit Nullen geben. Wir entfernen auch die linken vertikalen Reihen von beiden Seiten, weil die erste Spalte die fünfte wiederholt und die sechste nur aus der Ziffer 5 besteht. Auf diese Weise erhalten wir die ursprünglichen Seiten der Tabelle, die aus vierstelligen Zahlen bestehen. Betrachten wir diese Zahlen in Bezug auf ihre Ziffernwerte:

Die ursprünglichen Seiten der Tabelle und die Ziffernwerte

The original pages of the table. The digital values of the numbers

In der entschlüsselten Tabelle legt die obere horizontale Reihe die Reihenfolge der Ziffern fest. Die Ziffernwerte der Zahlen zeigen die drei Hauptschlüssel und drei Schlüssel der ersten Gruppe: 1-5-9, 4-8-3 und 7-2-6.

Wir schreiben nun drei Basisspalten heraus, ohne dabei die Zahlenfolge auf der linken Seite zu verändern:

Drei Basisspalten

Aus den drei Basisspalten erstellen wir drei Teilabschnitte eines vollständigen Abschnitts:

Vollständiger Abschnitt aus dem „Kornkreis“ 

Die Ziffernwerte der Zahlen

Nun erstellen wir eine Basistabelle anhand der ersten Spalte:  

Basistabelle aus dem „Kornkreis“

Basistabelle aus dem "Kornkreis"

Magisches Quadrat aus der Basistabelle des „Kornkreises“

Magisches Quadrat aus der Basistabelle des „Kornkreises“

Die Summe der Zahlen entlang der horizontalen, vertikalen und diagonalen Reihen beträgt 49995, genauso wie die Summe aller Zahlen innerhalb eines Teilabschnitts. In allen neun Teilabschnitten ergeben die Zahlen entlang der horizontalen und vertikalen Reihen die Summe 16665.

In allen Teilabschnitten zeigen die horizontalen und vertikalen Reihen die Schlüssel der ersten Gruppe (735, 843, 915, 681, 276, 294). Alle Ziffern zeigen entlang der horizontalen Reihen die Hauptschlüssel (147, 258, 369) jeweils mit den ersten, zweiten und restlichen Ziffern der Zahlen aus drei Teilabschnitten an. In allen vertikalen Reihen zeigen die Ziffern aus drei Teilabschnitten jeweils die Schlüssel der ersten Gruppe (798, 321, 546) ohne Ausnahme an. Die Ziffern der diagonalen Reihen zeigen ebenfalls die Schlüssel der ersten Gruppe.

In allen neun Teilabschnitten ergibt die Summe der Ziffernsummen in den Zeilen und Spalten die Zahl 60. So sieht es aus:

Die Ziffernsummen der Zahlen in den Teilabschnitten des magischen Quadrats aus dem „Kornkreis“:

Die Ziffernsummen der Zahlen in den Teilabschnitten des magischen Quadrats aus dem „Kornkreis“

Betrachten wir die magische Tabelle im Hinblick auf die Ziffernwerte:

Ziffernwerte der Zahlen aus der magischen Tabelle

Für die Zivilisation einer anderen Welt endete ein vollständiger Zyklus. Aus diesem Grund hatte jemand im Auftrag Gottes dasselbe Buch geöffnet. Damit hatte ihre Prüfungszeit begonnen, in der sich unsere Welt gerade befindet. Sie hatten ihre Prüfung rechtzeitig bestanden, sodass ihre Welt in Frequenzen einer vollkommeneren Welt übergegangen ist, in der sie neue Technologien geschaffen haben. In diesem Kornkreis zeigten sie das verschlüsselte Buch, denn sie wussten, dass derjenige, der den Auftrag von Gott erhält, dasselbe Buch öffnen wird. Damit wurde uns der Beweis gegeben, dass wenn sie die Prüfung bestanden haben, auch wir eine Chance haben.

Empfohlenes Video zum Ansehen:

Entschlüsselung eines Kornkreises in Wiltshire, England 2006

Entschlüsselung eines Kornkreises in England 2006

Das Buch, seine Übersetzungen und Informationen über das Buch in mehreren Sprachen

 

Flag Counter

Vorherige
Pyramide
Nächste
Der Stützpunkt-Mechanismus und die bevorstehende magnetische Umpolung
Kürzlich geändert: 2025-02-10Powered by