Es gibt neun Grundfrequenzen, von denen das ganze System ausgeht. Die Tabelle „Factor 9“ zeigt die Notenskala in Hertz an. Die Ziffernsummen haben in allen Tabellenzellen einen Ziffernwert von 9. Diesmal betrachten wir die Tabelle jedoch aus einem neuen Blickwinkel.
In der Tabelle gibt es 14 horizontale Reihen mit jeweils fünf Zellen. In der vorletzten Spalte der unten dargestellten Tabelle werden die Summen der vorangegangenen Spalten durch neun dividiert. Die letzte Spalte zeigt die Ziffernwerte der erhaltenen Ergebnisse.
Die neun dunkel hervorgehobenen Zeilen bilden einen vollständigen Zyklus. Darunter folgt eine exakte Wiederholung des Zyklus, worauf die Ziffernwerte in der letzten Spalte hindeuten. Der vollständige Zyklus zeigt die drei Hauptschlüssel: 2-5-8, 6-9-3 und 1-4-7. Dies beweist wieder einmal, dass sich die „Matrix“ des Universums in der Sphäre der Neun befindet.
Wir schreiben nun die erhaltenen Ziffernwerte aus den Summen des Zyklus in eine Spalte, ohne dabei die Reihenfolge zu verändern. Das bedeutet jeweils drei Ziffern in jeder Zelle. Wie ihr sehen könnt, sind die Ziffern der rechten Spalte in der Reihenfolge der drei Hauptschlüssel angeordnet. Allein diese Basisspalte reicht schon aus, um nicht nur einen Teilabschnitt oder einen kompletten Abschnitt, sondern auch ein Analogon zur Tabelle 3 zu erstellen.
Richtet nun eure Aufmerksamkeit auf eines der Beispiele eines vollständigen Zyklus der Frequenzen in Hertz:
369 – 417 – 528 – 639 – 741 – 852 – 963 – 174 – 285
Dieser Zyklus ist nicht nur ein „Gebäude“ für die ganze Welt der Frequenzen, sondern birgt auch das Geheimnis der Eigenschaften und die systemische Zyklizität der Schwingungen aller Dinge (das vollständige Fundament der neun Anfangsfrequenzen besteht aus 54 Frequenzen).